Creative Director
2020 – 2024
Make people happy
Nach der Firmenausgründung soll eine neue Corporate Identity entwickelt werden, die das Mindset und die Werte des Unternehmens widerspiegelt und die Marke mit Leben füllt. Die bisherige Website wird anschließend an das neue Branding angepasst und für alle Endgeräte optimiert.
Das Why im Mittelpunkt
Das Ergebnis ist ein moderner Auftritt, der eine konsistente Benutzererfahrung bietet und für Mobile, Tablet und Desktop optimiert ist, einschließlich Unterstützung für Dark- und Lightmode.
Responsive Wortmarke
Die Namensfindung für slashwhy basiert auf der Bedeutung von „slash“ als Symbol für Verbindungen, das häufig in Mathematik und Entwicklung verwendet wird, und „why“ als Frage nach dem Zweck und Antrieb hinter unserem Handeln. Die responsive Wortmarke umfasst verschiedene Schreibweisen wie slashwhy, /why und /y.
Eine authentische Web Experience
In enger Zusammenarbeit mit dem Development-Team entwickelten wir eine Komponenten-Library und optimierten die UX basierend auf User Tests. Individuelle Illustrationen und Animationen wurden geschaffen, um die Markenidentität interaktiv zu vermitteln.
80's Style Nostalgie
Knallige Farben, die an die 80's erinnern, unterstreichen die Lebendigkeit der Marke und verleihen ihr einen retrofuturistischen Touch. Eine moderne Sans-Serifen-Schrift kombiniert sich mit einer humanistischen Schriftart für beste Lesbarkeit und einen coolen Tech-Vibe.
Ein wachsendes Brand- & Design System
Das Brandsystem von slashwhy dokumentiert alle Designrichtlinien der Marke, einschließlich Logo, Farben, Schriften, Abstände und Radien. Es umfasst zudem die Bildsprache mit Icons, Illustrationen, Fotos und Videos sowie die Kultur der Marke, einschließlich ihrer Werte, Mission und Vision.